Melbourne / St. Kilda

Die letzten Tage meiner Reise verbrachte ich in Melbourne. Es war demnach bereits das zweite Mal für mich in diesem Jahr, dass ich diese multikulturelle Stadt besuchen und genießen durfte. Die ersten Tage hier waren im Vergleich zu Westaustralien noch sehr kalt, aber vor allem an den letzten drei Tagen zeigte sich Melbourne nochmal von seiner schönsten Seite – Sonnenschein und fast frühlingshaft warme anstelle von winterlich kalten Temperaturen.

Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, befindet sich der Stadtteil »St. Kilda«, der mit seinen vielen kleinen Cafés und Restaurants aufwartet. Mir hat es hier die »Acland Street« sehr angetan, die in der Nähe des historischen Vergnügungsparks »Luna Park« mit seinem markanten Eingangsbereich – einem frech lachenden Gesicht mit offenem Mund – liegt.

img_9127
Luna Park St. Kilda

Nach einem leckeren Frühstück und dem ein oder anderen Kaffee, lief ich am Strand entlang bis zum »St. Kilda Pier«, von dem aus man einen eindrucksvollen Blick auf die Skyline der Stadt hat. Am Ende des Piers kann man zu bestimmten Uhrzeiten auch Pinguine beobachten. Das hole ich dann definitiv beim nächsten Besuch nach … 😉

img_9140
St. Kilda Pier
img_9138
St. Kilda Pier / Skyline Melbourne 

Ich habe auf dem »South Melbourne Market« hervorragenden Fisch gegessen, und mir eine chinesische Massage gegönnt. Ich durfte in der Innenstadt gekonnten musikalischen Klängen lauschen, die ein Hochzeitspaar spontan zum Tanzen einlud. Zum ersten Mal seit dem Beginn meiner Reise war ich wieder einmal Laufen und erkundete dabei den »Albert Park« und genoss die morgendliche Stille im »Royal Botanic Garden«. Und ich sah im ACMI am »Federation Square« den wohl außergewöhnlichsten Film meines Lebens – Soda_Jerk TERRA NULLIUS, ein Zusammenschnitt mehrerer Filme der australischen Filmkunst zu etwas Neuem.

Aber ohne ein sportliches Event besucht zu haben, konnte ich mich nach mehr als sieben Wochen natürlich nicht aus Australien verabschieden. Und so ging es am gestrigen Sonntagnachmittag zum »Australian Football« ins Etihad-Stadion. Es spielten der aktuelle Erstplatzierte der AFL (West Coast Eagles) gegen den Zehntplatzierten (Hawthorn). Bei diesem Sport wird mit einem Rugby-ähnlichen Ball auf einem großen, ovalen Spielfeld mit vier Pfosten an jedem Ende gespielt. Auch die harten Tacklings erinnerten mich an Rugby; dies und das schnelle Passspiel machten den Nachmittag sehr unterhaltsam und kurzweilig. Die Stimmung war super, aber im Gegensatz zu europäischen Stadionbesuchen zu keiner Zeit auch nur im geringsten aggressiv – eine sehr entspannte Atmosphäre 🙂 Am Ende unterlagen die Hawks leider mit 75:60.

img_9864
Hawthorn vs. West Coast Eagles (AFL)
img_9868
Hawthorn vs. West Coast Eagles (AFL)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: