Hobart

Heute ging es an einem wunderschönen Herbsttag auf Erkundungstour in der beschaulichen Hafenstadt Hobart, Hauptstadt des Inselstaates Tasmanien.

Vorbei am Parlament und dem »Tasman Memorial« ging es zunächst zum »Salamanca Square«, an dem sich viele kleine Gallerien, Kunstateliers und Cafés in alten Sandsteingebäuden befinden.

Über die historischen »Kelly’s Steps« ging es später hinauf zum »Battery Point«, einem noblen Vorort von Hobart. Hier finden sich noch heute viele historische Häuser der ersten europäischen Siedler. Unter anderem die »St George’s Anglican Church« oder das »Narryna Heritage Museum« aus dem Jahr 1840. Letzteres lohnt definitiv einen Besuch (10$ Eintritt), da hier sehr viele originale Einrichtungsgegenstände erhalten sind.

Am Hafen findet man am »Victoria Dock« das Denkmal »Heading South« mit einigen Bronzestatuen von dem das heutige Titelbild stammt. Es soll an die ersten Antarktis-Expeditionen und Polarforscher, wie etwa Louis Bernacchi, erinnern, die von diesem Hafen aus gestartet sind.

Bei Sonnenuntergang ging es zum Abschluss des Tages noch zur »Queens Domain«, auf deren Anhöhe sich das Kriegerdenkmal »Hobart Cenotaph« befindet. Es ist einem ägyptischen Obelisken nachempfunden und dient dem Gedenken an die gefallenen tasmanischen Soldaten. Außerdem hat man von hier einen wunderbaren Blick auf die »Tasman Bridge«, die den Fluss »Derwent« überspannt und die beiden Seiten der Stadt miteinander verbindet. 1975 kam es bei einem Schiffsunglück zum teilweise Einsturz der damals erst elf Jahre alten Brücke.

3 Antworten auf “Hobart”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: