Freycinet National Park

Nach einer aufregenden Fahrt nach »Coles Bay« am gestrigen Tag – ich habe bei Dunkelheit ungefähr fünfzehn Wallabies gesehen und so manches war ganz schön nah am Straßenrand – ging es heute morgen bei perfektem Wanderwetter (die, die meinen Blog regelmäßig verfolgen wissen, dass dieser Satz bisher so noch nicht gefallen ist 😉 in den wunderschönen »Freycinet National Park« mit seiner berühmten »Wineglass Bay«. Diese war auch mein erstes Ziel – und obwohl der schöne Strand und das türkisfarbene Wasser zum Baden einluden, tat es die Wasser- und Umgebungstemperatur leider nicht. Also ging es nach einer kurzen Pause weiter zum einsamen »Hazards Beach« und einmal um den »Mt Mayson« herum. Dabei führte mein Weg abwechselnd durch Küstenwald und entlang des Strandes.

Gegen Spätnachmittag wurde es dann nochmals anstrengend, denn relativ spontan entschloss ich mich noch, auf den »Mt Amos« (454 m) zu klettern. Der Aufstieg war von der interessanteren Art, mal ganz ohne präparierte Wege mit unnatürlichen und nervigen Treppenstufen. Es ging die meiste Zeit über blanken Fels steil hinauf, einige Kletterpassagen mit inbegriffen. Aber der Aufstieg war es allemal wert, denn die Sicht auf die »Wineglass Bay« war nochmals besser als am Morgen vom Aussichtspunkt auf 230 Meter. Und ich war, wohl auch aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, nach einer Weile ganz alleine hier oben. Auch der Abstieg war besonders, denn ich hatte immer eine wunderschöne Sicht auf den Sonnenuntergang über der »Great Oyster Bay«. Der war übrigens etwas zu schnell vorüber und so musste ich die letzte Viertelstunde bei Dunkelheit zurück zum Ausgangspunkt laufen (my tour on Komoot).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: